Ergotherapie als Hilfe zur Selbsthilfe
Unser Therapeuten-Team leistet Hilfestellung und zeigt Ihnen, wie Sie die größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit in Ihrem Alltag oder Schul- und Berufsleben erreichen können.
Um Ihnen eine gleichbleibend hohe Therapiequalität zu bieten, bilden wir uns laufend weiter und nutzen effektive ergotherapeutische Heilmittel.
Wir legen großen Wert auf Partizipation, das heißt, in der Ergotherapie setzen wir spezielle Aktivitäten, Beratung und Umweltanpassung gezielt ein. Dies erlaubt es dem Patienten, seine gesellschaftliche Teilhabe, die Handlungsfähigkeit im Alltag sowie seine Lebensqualität zu verbessern.
Unsere Aufgaben
Therapie individuell gestalten
Die ganzheitliche Behandlung steht im Mittelpunkt der Ergotherapie. Wir betrachten den einzelnen Patienten als Individuum. Dazu gehören seine Familie, sein soziales Umfeld, Beruf, Wohnsituation – alles, was zu seinem Leben gehört. All dies berücksichtigen wir, wenn wir einen individuellen Therapieverlauf erarbeiten, der nicht nur an die Lebensumstände angepasst ist, sondern auch an die jeweilige Tagesform des Patienten.
Handlungsfähigkeit verbessern
Mit gezielten therapeutischen Maßnahmen helfen wir dem Patienten, seine durch Behinderung, Krankheit oder Alter eingeschränkte Handlungsfähigkeit zu verbessern. Dazu gehören unter anderem gezielte Alltagsübungen, alternative Bewegungsabläufe, gestalterische und handwerkliche Tätigkeiten sowie die Versorgung mit Hilfsmitteln und Schienen.
Lebensqualität schenken
Neben den ergotherapeutischen Übungen beziehen wir die Angehörigen in die Behandlung ein, beispielsweise bei der Anpassung der Wohnsituation oder der häuslichen Versorgung. Wir unterstützen den Patienten dabei, den Anforderungen seines Lebens wieder gerecht zu werden. Das schafft Vertrauen in seine Fähigkeiten und erhöht die Lebensqualität.